was ich gut fände, wäre ein Koch für Buff-Food. Wenn das craften so bleibt wie in der Beta, dann geht das nämlich recht fix von der Hand, ohne dass man stundenlang afk gehn muss. Die Mats-sammlerei ist auch nicht ganz so wild, wie in anderen MMOs. Du hast in nem extra dafür vorgesehenen Slot deine 100 Äxte zum Abbauen von Holz, 100 Sicheln für das Ernten von Pflanzen und 100 Piken fürs Erz, verschwendest also keinen Lagerplatz für das Zeug (brauchst immer nur einen Packen zu kaufen, nicht wie ich gleich 3 von jedem, jeder Klick = 100 Stk). Dann siehst unterwegs meinetwegen nen Baum, läufst hin, drückst "F" und er fängt direkt an Holz zu hacken. Drei mal draufgehackt und der Baum kippt um und du hast im Normalfall 3 Holz im Inventar, ab und an mal auch seltene Gegenstände, die man zum Verbessern von Rüstungen benutzen kann. Es gibt auch spezielles Werkzeug, mit dem man ne erhöhte Chance auf seltene Mats bekommt. Und jetzt das geilste überhaupt: Du hast in WoW, RoM und weiss Gott wo überall eigentlich ständig ein volles Inventar, wenn du unterwegs bist zum Mats farmen. Hier in GW2 macht man einfach nen Rechtsklick auf die gefarmten Materialien und wählt "einlagern" oder sowas (auf englisch "deposit") und das ganze Holz, Erz und die Pflanzen wandern direkt in die Bank, ohne dass man erst in die Stadt reisen muss. In der Bank gibt es einen extra Reiter für diese Materialien, also verschwendet man auch keinen wichtigen Lagerplatz für andere Sachen, da jedes Material nen eigenen eigens dafür vorgesehenen Platz hat. Also egal welchen Beruf man hat, es lohnt sich alle Mats zu sammeln, auch wenn man z.B. nicht kocht und mit den Pflanzen nix anfangen kann. Zudem gibt das Sammeln der Mats wie so ziemlich alles im Spiel Erfahrungspunkte.
Alle Rüstungs-Hersteller können auch Taschen basteln, d.h. der Schneider macht Stofftaschen, der Lederer Ledertaschen und der Rüstungsschmied Metallkoffer (xD), die bis zu 20 Plätze groß sein können. Dadurch lohnt es sich wohl, zumindest einen der drei Berufe zu erlernen und zusätzlich einen weiteren Beruf von den anderen.
Soweit ich sehen konnte gibt es auf Maxlevel (80) nur einheitliche Rüstungswerte, d.h. egal woher das Item stammt, es wird kein besseres oder schlechteres geben. Es gibt diverse Möglichkeiten, an ne Rüstung mit maximalen Werten zu kommen:
1 - Crafting : Optisch wohl eher 08-15, jeder sieht, dass du da nix besonderes trägst, aber es ist von den Werten her identisch mit dem Rest
2 - Gold : Ich hab hier in Haelbrak nen Händler mit T1 (lvl 35), T2 (lvl 50) und T3 (lvl 80) Rüstungen gesehen, die irgendwie zwischen 10 und 30 Gold pro Teil gekostet haben
3 - Karma : für Karma kann man sich so ziemlich alles kaufen, optisch sind die Rüstungen wohl ansehnlicher als die bereits genannten
4 - Ehre : dasselbe wie bei Karma, Ehre bekommt man beim PvP
5 - Tokens (Marken) : Ähnlich wie bei WoW bekommt man für bestimmte Dungeons Marken, wenn man den Endboss tötet, mit ner gewissen Zahl an Marken kann man sich dann spezielle Rüstungen kaufen, die wohl optisch sehr toll sein sollen und mit denen man sich vom 08-15-Spieler abheben kann (wahrscheinlich ähnlich der Obsidian-Rüstungen in GW1, mit dem Unterschied dass die Marken nicht handelbar sind und man sich die Rüstung nicht anderweitig erfarmen kann)
Bei den Waffen verhält es sich genauso, wobei ich ne Datenbank gefunden habe, die mir etwas seltsam vorkommt, da alle Waffen, egal ob Dolche, Schwerter, Äxte, Bögen oder Stäbe exakt denselben Schaden haben... Ich meine, dass Dolche durch die erhöhte Angriffsgeschwindigkeit weniger Schaden machen müssten als z.B. ein langsames Zweihandschwert, aber vielleicht ist das ja auch nur ein DPS-Wert und da wäre es ja dann sinnvoll wenn alle Waffen am Ende denselben DPS haben.