[30] Dungeon: Katakomben von Ascalon / Ascalonian Catacombs

Instanzierte Verliese.

[30] Dungeon: Katakomben von Ascalon / Ascalonian Catacombs

Beitragvon Jones » Montag, 10. September 2012, 13:07

Sers Gilde-Mates

ich hab am WE mal den Dungeon im Story Modus ausprobiert. Wow das war echt heftig! das erste mal war unser DMG wahrscheinlich zu niedrig (2 hatten eine Power von ca. 300?!). Denn wirklich effektiv waren wir nur, wenn wir einen Ghost nach dem anderen geschnetzelt haben. Bei 2 war es schon schwieriger (min. einer war immer tot) und 3 bedeuteten eigentlich immer wipe :/. Die Ghost-Magier ziehen viel zu viel dmg raus, oder ich war zu squishy (nur Focus auf Power + Precision).
Allerdings musste ich mit zwei Partys am Pärchen kapitulieren, da permanent die NPCs revived wurden und die natürlich promt attackiert haben, so dass nie Taktik aufkam (fehlende Kommunikation!!!!).

Der 3. Versuch endete dann erfolgreich, aber die Belohnung war ja ein Witz! Der Ascalon-Helm war nicht mal besser als mein bisheriger :( und das für 2h "Arbeit"!
Ach ja, unser Ele wurde vom König immer ge-1-shoted (buggy Aggro System?) obwohl der so gut wie kein Schaden gemacht hat (war ja immer tot) und am Ende nur noch in Unterwäsche rumlief.

Wie waren eure Erfahrungen? Alles zu easy und ihr seit als 1-Mann-Armee rein und wieder raus in 30min? Ich fands für den 1. Dungeon zu heftig.
Benutzeravatar
Jones
 
Beiträge: 34
Registriert: Dienstag, 24. April 2012, 16:32

Re: Ascalon Dungeon

Beitragvon N1GHTHUNTER » Montag, 10. September 2012, 13:55

Das erste mal war ich mit 4 Stoffies drinne. Ich als Waldi, 2 Magier, 1 Necro und 1 Mesmer. Nach ca. 1h waren wir durch, Repkosten und die Belohnung am Ende hielten sich gerade so die Waage, dass man ohne Verlust raus ist. Die Belohnung war ok, allerdings war ich auch schon lvl 32 und hatte ähnlich gute Masken in grün...

Der ExplorerModus ist ja der "eigentliche" Farmmodus für den Dungeon, der ist dann nochmal ne Spur härter.

Mit einer anderen Gruppe (bestehend aus 2 Damen, die ihre Eles und Necros nicht unter Kontrolle haben, nem schwachbrüstigen Guardian, nem lvl 45 Mesmer und mir) waren die Trashmobs ziemlich nervig, aber machbar. Die Mädels musste man quasi bei jedem Mob 2-3x rezzen, der Guardian tat sein bestes, war aber aufm Equipstand von lvl 15, und im Prinzip hat der Mesmer Kombofelder gelegt und ich habe als Waldi durchgeballert und die Gegner gestunnt, bis alles tot war. Die Elementarmagier waren somit bei uns weniger das Problem, dafür haben uns die Waldläufer mit ihren Fallen ziemlich schnell gekillt.
In einem späteren Lauf waren wir besser koordiniert, haben in der Ini auch mehrfach unsre Skillungen angepasst und wussten bereits, wo welche Gegner kommen und haben uns bereits vorher drauf eingestellt. In dem Run kamen wir in 30 Minuten durch, ohne großartig zu sterben. Kam zwar immernoch vor, dass einer geonehittet wurde, aber das war meistens darauf zurückzuführen, dass wir zu viele Gegner gepullt haben.

Ich denke, dass man mit einer gut abgestimmten Gruppe und taktischem Vorgehen die Dungeons sehr gut schaffen kann. Bei meinem ersten Besuch in Caudacus Anwesen (lvl 40 Dungeon) war ich nur ganze 2x tot...
one can change the world - with an arrow in the right place

Bild
Benutzeravatar
N1GHTHUNTER
Moderator
 
Beiträge: 175
Registriert: Donnerstag, 19. April 2012, 16:20

Re: Ascalon Dungeon

Beitragvon Morvagor » Montag, 10. September 2012, 14:52

Wichtig ist sehr gutes Equipment, Stellungsspiel und Übersicht.
Ersteres hat man wohl nicht zu 100%, zweiteres ist dank unvorhersehbaren AoE-Attacken nicht gerade einfach und letzteres ist dank Effektgewitter sehr schwierig (vor allem als Nahkämpfer).

Der erste Run war mit Random-Gruppe (4 Ranger!) sehr lustig, ein zweiter Run mit Boris und Rene kam einem Durchgewipe nahe.
Für den ersten Dungeon würde ich mir was einfacheres wünschen.
Bild
Benutzeravatar
Morvagor
Administrator
 
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag, 19. April 2012, 08:48

Re: Ascalon Dungeon

Beitragvon N1GHTHUNTER » Montag, 10. September 2012, 19:40

Mit Randomgruppen ist das immer so ne Sache... ich behaupte, dass KEIN SPIELER mit lvl 30 das optimale Equipment hatte, um in den Dungeon zu gehen. Und natürlich hat man jede Menge Leute, die darauf brennen, diesen ersten Dungeon zu betreten und sich dort auszutoben. Ich denke mal, dass das Equipment so mindestens auf lvl 25 - 28 sein sollte, damit man da ne Chance hat.
one can change the world - with an arrow in the right place

Bild
Benutzeravatar
N1GHTHUNTER
Moderator
 
Beiträge: 175
Registriert: Donnerstag, 19. April 2012, 16:20

Re: Ascalon Dungeon

Beitragvon N1GHTHUNTER » Montag, 10. September 2012, 22:04

kleiner Nachtrag:
Ich war gerade mit Laura und ihrer Gilde im Explorer Mode von AC und im 70er Dungeon Flame Citadel durch Story und Explorer Mode... Pro Dungeon ca. 30 Minuten und 2-3 Tode maximal...

Und selbst wenn man mal gestorben ist, die Repkosten sind mit 1.5 Silber ziemlich niedrig... Am Ende der 2h-Farmrunde hatte ich 2 Gold mehr, etliche Items und nen ganzen Haufen Dungeonmarken... Lohnt sich also wirklich, die Dungeons zu laufen, denn man bekommt pro Boss 10-15 Silber zu den Drops aus der Truhe.
one can change the world - with an arrow in the right place

Bild
Benutzeravatar
N1GHTHUNTER
Moderator
 
Beiträge: 175
Registriert: Donnerstag, 19. April 2012, 16:20

Re: [30] Dungeon: Katakomben von Ascalon / Ascalonian Cataco

Beitragvon Morvagor » Mittwoch, 19. September 2012, 09:22

N1GHTHUNTER: Ich denke ich habe auch eine Erklärung, warum der 30er Dungeon so schwer ist... Zum einen isses der erste Dungeon und jeder will rein, sobald man die Levelmarke erreicht hat. Das hat zur Folge, dass die Leute, die man in Randomgruppen so findet, teilweise noch mit lvl 15 Klamotten rumlaufen, da man eben wesentlich schneller leveln kann, als man neue, passende Klamotten findet. Da man im PvE ausserhalb von Dungeons in Gruppen ab 2 Spielern kaum mehr braucht als eine gute Waffe, bekommt man eben in nem Dungeon, der 5 Spieler erfordert, direkt mal was auf die Hörner, wenn man diese Spielweise dort fortsetzt. Wir hatten mit einer gut ausgerüsteten lvl 30-35 Gruppe, bei der alle einen aktuellen Equipmentstand hatten, gar keine Probleme mit dem Dungeon, während wir mit 2 anderen Spielern, die grade mal das Level für den Dungeon hatten, direkt zu Anfang bereits so oft gestorben sind, dass denen gleich die Lust auf Dungeons vergangen ist...
Zum anderen meine ich mich zu erinnern, dass alle Monster in AC mindestens bronze oder silber (also Veterans / Champions) waren und in den höheren Dungeons zwar VIEL mehr Gegner gleichzeitig angreifen, aber das sind dann alles weisse mobs, die man mit AoE wegbomben kann.
Zum andern hatte ich das Gefühl, dass bei unsrer Desaster-Gruppe nur 3 der 5 Spieler begriffen haben, was "ausweichen" bedeutet und dass der Doppelklick auf WASD zu den wohl wichtigsten Funktionen im Dungeon gehört. Bei einigen Bossfights kommt es zudem nur auf die richtige Taktik an, der Schaden ist im Prinzip egal. Wir haben z.B. gegen einen Golem gekämpft, der immer in drei Phasen angreift. In der ersten Phase muss man einem Feuerstrahl ausweichen, indem man sich hinter einer Steinsäule verschanzt, dann kann man ihn angreifen, während man Geschossen ausweicht (rote Kreise am Boden) und als letzte Phase muss man aus zwei Gefahrenbereichen rauslaufen, in denen er Lava auskippt. Dann beginnt der Spaß wieder von vorne und man ballert einfach drauf, was das Zeug hält... Solche Bossfights machen unheimlich Spaß und erfordern Absprache... und wenn man alles richtig macht, benötigt man dafür weder nen Tank noch nen Heiler, bzw. die DD's heilen sich mit den richtigen Skills im richtigen Moment gegenseitig/abwechselnd.

Wie ist denn AC im explorable mode?
Bild
Benutzeravatar
Morvagor
Administrator
 
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag, 19. April 2012, 08:48

Re: [30] Dungeon: Katakomben von Ascalon / Ascalonian Cataco

Beitragvon N1GHTHUNTER » Donnerstag, 20. September 2012, 19:47

Im ExplorerMode ist AC eigentlich ganz easy, wenn man weiss, was einen erwartet und der Schaden stimmt. Man wählt aus einem von drei Wegen, die man laufen kann. Je nachdem wie man sich entscheidet wird das ganze einfacher oder eben schwerer, je nachdem wie die Gruppe zusammengestellt ist. Die ersten Schritte sind bereits ziemlich heftig, da überall Fallen lauern und Gegner in Horden über die Spieler herfallen. Wer hier zögert oder sich zu lange mit den kleinen Gegnern aufhält, wird irgendwann überrannt. Das bedeutet, dass man zügig die Monster rausspiked, d.h. ein Ziel wird angesagt (Strg+T), alle wählen das Ziel mit T an und dann gehts recht flott =)

Der erste Boss issn Arsch... Den schafft man nur mit genug Schaden und vor allem FÄHIGEN Spielern, die Ausweichen können und vor allem ihre Skills anwenden können, ohne die Augen vom Boss zu nehmen. Der Boss dreht sich, wirft Haken in alle Richtungen und zieht die Spieler zu sich. Daraufhin liegt man vor dem Boss, kann sich nicht bewegen und bekommt nen fiesen AoE ab, der einen eigentlich zu 99.9% tötet. Wenn nicht beim ersten mal, dann mit Sicherheit beim zweiten.

Wenn man dem Haken ausweicht, trifft er nicht und man kann den Boss relativ einfach töten, wenn alle wissen worauf sie achten müssen... Sprich: Der Tod für Randomgruppen ^^
one can change the world - with an arrow in the right place

Bild
Benutzeravatar
N1GHTHUNTER
Moderator
 
Beiträge: 175
Registriert: Donnerstag, 19. April 2012, 16:20

Re: [30] Dungeon: Katakomben von Ascalon / Ascalonian Cataco

Beitragvon N1GHTHUNTER » Samstag, 2. März 2013, 20:09

Mit dem Update vom 26.Feb 2013 wurde AC ein "wenig" überarbeitet... Dies bedeutet vor allem, dass die Bossmechaniken nun etwas anders sind, als bislang und auch einige Mobs hinzugefügt wurden sowie einige alte Mobs mit neuen Skills ausgestattet wurden.

Grob gesagt ist AC ein wenig komplizierter, aber dennoch einfacher geworden. Klingt komisch, ist aber so. Die Bossgegner haben nun weniger HP, was vor allem Gruppen mit Low-Level-Chars zugute kommt, die ja bekanntlich doch "etwas" weniger Schaden machen als vollgepimpte lvl 80 Helden. Die Bossmechaniken wurden aber soweit geändert, dass man nun nicht mehr einfach stumpf draufkloppen kann, man muss nun wirklich aus den Voidzones raus, Debuffs reinigen und auf die Buffs der Bosse achten, damit man Erfolg hat. Erfahrene Spieler haben somit einen kleinen Vorteil, wenn sie den Dungeon farmen. Nicht ganz so erfahrene Spieler werden bei den Bossmechaniken nun so teilweise ihre Probleme bekommen. Die Endbosse sind komplett überarbeitet worden und man benötigt nun auch die NPCs, die einem den Weg aufzeigen. So z.B. sind die Fallen, die Detha auf Weg 2 vor dem Bosskampf aufbaut nun endlich sinnvoll. Ohne die Fallen bekommt der Boss keinen Schaden. Wo vor dem Patch einfach stumpfsinnig auf den Boss gehämmert wurde, bis dieser das Zeitliche segnete, muss man nun Schleimviecher mit einer Strahlenkanone in die Fallen ziehen, um diese mit Ektoplasma aufzuladen. Dabei braucht man pro Schleimvieh je zwei Spieler mit Strahlenkanone. Die Kanone gibt den Spielern 2 neue Skills. Mit einem davon hebt man das Schleimvieh hoch, mit dem andern zieht man es in gehobenem Zustand zu sich hin. D.h. dass sich beide Spieler in den Einflussbereich der Falle stellen, einer hebt das Vieh an, der andre zieht es in die Falle. Sollte dies nicht ausreichen, wird einfach gewechselt und der andre Spieler hebt an und der erste zieht das Vieh.

Alles in Allem finde ich die Änderungen toll, die Wege und vor allem die Bosskämpfe werden viel spannender und der "Speedrun"-Wahn wird auch ein wenig gebremst, weil man bestimmte Mobgruppen entweder nicht mehr skippen kann oder es rentabel genug ist, diese Mobs zu killen. Mir gefällt diese Änderung sehr gut, mit erfahrenen Leuten geht es nun (zumindest gefühlt) etwas schneller und macht wesentlich mehr Spaß. Wer also noch nicht drin war, um es sich mal anzuschauen, der sollte es mal tun.
one can change the world - with an arrow in the right place

Bild
Benutzeravatar
N1GHTHUNTER
Moderator
 
Beiträge: 175
Registriert: Donnerstag, 19. April 2012, 16:20


Zurück zu Dungeons

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron