Wahl der Berufe innerhalb der Gilde

Von Jäger bis Waffenschmied.

Re: Wahl der Berufe innerhalb der Gilde

Beitragvon N1GHTHUNTER » Donnerstag, 3. Mai 2012, 08:28

was ich gut fände, wäre ein Koch für Buff-Food. Wenn das craften so bleibt wie in der Beta, dann geht das nämlich recht fix von der Hand, ohne dass man stundenlang afk gehn muss. Die Mats-sammlerei ist auch nicht ganz so wild, wie in anderen MMOs. Du hast in nem extra dafür vorgesehenen Slot deine 100 Äxte zum Abbauen von Holz, 100 Sicheln für das Ernten von Pflanzen und 100 Piken fürs Erz, verschwendest also keinen Lagerplatz für das Zeug (brauchst immer nur einen Packen zu kaufen, nicht wie ich gleich 3 von jedem, jeder Klick = 100 Stk). Dann siehst unterwegs meinetwegen nen Baum, läufst hin, drückst "F" und er fängt direkt an Holz zu hacken. Drei mal draufgehackt und der Baum kippt um und du hast im Normalfall 3 Holz im Inventar, ab und an mal auch seltene Gegenstände, die man zum Verbessern von Rüstungen benutzen kann. Es gibt auch spezielles Werkzeug, mit dem man ne erhöhte Chance auf seltene Mats bekommt. Und jetzt das geilste überhaupt: Du hast in WoW, RoM und weiss Gott wo überall eigentlich ständig ein volles Inventar, wenn du unterwegs bist zum Mats farmen. Hier in GW2 macht man einfach nen Rechtsklick auf die gefarmten Materialien und wählt "einlagern" oder sowas (auf englisch "deposit") und das ganze Holz, Erz und die Pflanzen wandern direkt in die Bank, ohne dass man erst in die Stadt reisen muss. In der Bank gibt es einen extra Reiter für diese Materialien, also verschwendet man auch keinen wichtigen Lagerplatz für andere Sachen, da jedes Material nen eigenen eigens dafür vorgesehenen Platz hat. Also egal welchen Beruf man hat, es lohnt sich alle Mats zu sammeln, auch wenn man z.B. nicht kocht und mit den Pflanzen nix anfangen kann. Zudem gibt das Sammeln der Mats wie so ziemlich alles im Spiel Erfahrungspunkte.

Alle Rüstungs-Hersteller können auch Taschen basteln, d.h. der Schneider macht Stofftaschen, der Lederer Ledertaschen und der Rüstungsschmied Metallkoffer (xD), die bis zu 20 Plätze groß sein können. Dadurch lohnt es sich wohl, zumindest einen der drei Berufe zu erlernen und zusätzlich einen weiteren Beruf von den anderen.

Soweit ich sehen konnte gibt es auf Maxlevel (80) nur einheitliche Rüstungswerte, d.h. egal woher das Item stammt, es wird kein besseres oder schlechteres geben. Es gibt diverse Möglichkeiten, an ne Rüstung mit maximalen Werten zu kommen:

1 - Crafting : Optisch wohl eher 08-15, jeder sieht, dass du da nix besonderes trägst, aber es ist von den Werten her identisch mit dem Rest
2 - Gold : Ich hab hier in Haelbrak nen Händler mit T1 (lvl 35), T2 (lvl 50) und T3 (lvl 80) Rüstungen gesehen, die irgendwie zwischen 10 und 30 Gold pro Teil gekostet haben
3 - Karma : für Karma kann man sich so ziemlich alles kaufen, optisch sind die Rüstungen wohl ansehnlicher als die bereits genannten
4 - Ehre : dasselbe wie bei Karma, Ehre bekommt man beim PvP
5 - Tokens (Marken) : Ähnlich wie bei WoW bekommt man für bestimmte Dungeons Marken, wenn man den Endboss tötet, mit ner gewissen Zahl an Marken kann man sich dann spezielle Rüstungen kaufen, die wohl optisch sehr toll sein sollen und mit denen man sich vom 08-15-Spieler abheben kann (wahrscheinlich ähnlich der Obsidian-Rüstungen in GW1, mit dem Unterschied dass die Marken nicht handelbar sind und man sich die Rüstung nicht anderweitig erfarmen kann)

Bei den Waffen verhält es sich genauso, wobei ich ne Datenbank gefunden habe, die mir etwas seltsam vorkommt, da alle Waffen, egal ob Dolche, Schwerter, Äxte, Bögen oder Stäbe exakt denselben Schaden haben... Ich meine, dass Dolche durch die erhöhte Angriffsgeschwindigkeit weniger Schaden machen müssten als z.B. ein langsames Zweihandschwert, aber vielleicht ist das ja auch nur ein DPS-Wert und da wäre es ja dann sinnvoll wenn alle Waffen am Ende denselben DPS haben.
Benutzeravatar
N1GHTHUNTER
Moderator
 
Beiträge: 175
Registriert: Donnerstag, 19. April 2012, 16:20

Re: Wahl der Berufe innerhalb der Gilde

Beitragvon Jones » Donnerstag, 3. Mai 2012, 11:18

Ja, das mit dem selben Schaden ist mir auch aufgfallen. Aber wenn der DPS wirklich auf alle Waffen normiert ist, wäre das doof. Klar pickt man mit dem Taschenmesser schneller/mehrer Male auf den Gegner ein, aber stell dir mal vor du stehst vor einem riesigen Steinkoloss und packst dein Buttermesser aus... und neben dir kommt ein Dicker Norn/Charr mit seinem 3m Prügel (Scheinkram?!) und macht den selben Schaden im Auto-Attack!? Das gibt von mir fettes daumen runter.

Zu den Rüstungspreisen: ich denke, die sind nur in der Beta so billig - damit man die halt ausprobieren kann. Die werden schon noch angepasst.
Benutzeravatar
Jones
 
Beiträge: 34
Registriert: Dienstag, 24. April 2012, 16:32

Re: Wahl der Berufe innerhalb der Gilde

Beitragvon N1GHTHUNTER » Freitag, 4. Mai 2012, 20:34

ne, die Preise für die Rüstungen für Gold werden wohl so auch bei Release sein nehme ich an. Das sind aber, wie ich im andern Thread bereits gesagt habe, KEINE Max-Wert-Rüstungen. Die Rüstungen aus Dungeons, die man sich nicht einfach mal eben kaufen kann, werden wohl ein Stück besser sein. Allerdings sind alle diese Rüstungen aus den Dungeons gleichwertig und unterscheiden sich nur optisch. Der Schaden, den die Waffen in dieser komischen Datenbank haben ist schlichtweg falsch. Mein PvP-Dolch hatte wesentlich mehr Schaden als das, was da in der Datenbank steht (irgendwie um die 900-1000 dmg). Die Harpune hatte ähnlich hohen Schaden, aber es waren auf jeden Fall nicht diesselben Zahlen und beim Schwert hatte man auch eine größere Spannweite, dafür höheren Maximalschaden.

Dass man mit allen Waffen allerdings letztlich gleich viel Schaden (auf die Dauer gerechnet) haben wird, ist eigentlich normal und auch vernünftig. Es wäre unsinnig, wenn es nicht so wäre. Dolche, mit denen man schnell mehrmals hintereinander zusticht, machen weniger Schaden pro Treffer, dafür trifft man damit öfter als mit einem riesigen Zweihandschwert, bei dem man entsprechend ausholen muss. Dafür braucht man bei nem Treffer mit dem Zweihandschwert keinen Sani mehr sondern nen Archäologen, der die Überreste zusammenbastelt, während die Dolche "nur" ein paar Stichwunden hinterlassen, dafür aber eben extrem viele auf einmal...

Auf jeden Fall werden Spieler, die viel Zeit in Dungeons verbringen durch optisch ansprechendere Waffen und Rüstungen belohnt.

Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass solche Waffen und Rüstungen für Gold an jeden frei verkäuflich sein werden:

Bild
Bild
Benutzeravatar
N1GHTHUNTER
Moderator
 
Beiträge: 175
Registriert: Donnerstag, 19. April 2012, 16:20

Re: Wahl der Berufe innerhalb der Gilde

Beitragvon Morvagor » Samstag, 5. Mai 2012, 23:09

Ist euch schon aufgefallen, dass es im obigen Bild nur eine Fackel gibt?
Benutzeravatar
Morvagor
Administrator
 
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag, 19. April 2012, 08:48

Re: Wahl der Berufe innerhalb der Gilde

Beitragvon N1GHTHUNTER » Sonntag, 6. Mai 2012, 08:29

Jo, wurde sicher vergessen =) die Items sind auch teilweise in ner anderen Reihenfolge angeordnet... Achja... die oberen Waffen sind Level 35 "Ghastly Weapons" und in Löwenstein beim NPC im Tausch gegen Tokens erhältlich. WTF? Level 35??? Dachte ich mir auch... was kommt dann erst bei Level 80? Entweder gibt es diesselben Waffen später noch als 80er-Waffen, oder es gibt noch bessere... ansonsten nimmt man sich ne 79er Waffe und zieht den Skin rüber, scheiss auf die paar DPS mehr! Hauptsache es sieht gut aus! xD

Was natürlich auch sein könnte:

So ne schicke LVL 35 Waffe hat die Werte einer gewöhnlichen LVL 49 Waffe und somit ist man erst mit LVL 50 angewiesen, die Waffe zu wechseln. Ansonsten würde es keinen Sinn machen, sich so eine Waffe zu kaufen, um dann alle 2-3 Level die Waffe gegen ne bessere zu tauschen und den Skin rüberzuziehen... Dann würde es auch Sinn machen, sich das gesamte 35er Equip aus den Katakomben zu holen, wenn man damit dann zumindest bis LVL 50 ausgesorgt hat. Naja... wir werden sehen =)
Benutzeravatar
N1GHTHUNTER
Moderator
 
Beiträge: 175
Registriert: Donnerstag, 19. April 2012, 16:20

Re: Wahl der Berufe innerhalb der Gilde

Beitragvon Morvagor » Dienstag, 8. Mai 2012, 08:26

Da ich ja jetzt doch einen Wächter als Mainchar anfange, werde ich zwar Juwelenschleifer bleiben, aber als Nebenjob Rüstungsschmied lernen.
Benutzeravatar
Morvagor
Administrator
 
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag, 19. April 2012, 08:48

Re: Wahl der Berufe innerhalb der Gilde

Beitragvon N1GHTHUNTER » Dienstag, 8. Mai 2012, 12:38

man sieht übrigens auch in der Gildenübersicht ingame, welcher Spieler welche Berufe hat. Wenn man einen Beruf verlernt und dafür einen anderen erlernt, behält man übrigens die Stufe des verlernten Berufes, falls man später doch zurückwechseln möchte. Allerdings kostet das Verlernen ab nem gewissen Level wohl Gold...
Benutzeravatar
N1GHTHUNTER
Moderator
 
Beiträge: 175
Registriert: Donnerstag, 19. April 2012, 16:20

Re: Wahl der Berufe innerhalb der Gilde

Beitragvon Renegade » Dienstag, 8. Mai 2012, 18:24

Morvagor hat geschrieben:Rene, klick mal auf das Forum Berufe und schau dir mal die Beschreibungen der Unterforen an ;)


Das hast du bestimmt danach Eingefügt

*Hust*

*schnellwegrenn*
Benutzeravatar
Renegade
 
Beiträge: 54
Registriert: Donnerstag, 26. April 2012, 14:17

Kleine Übersicht

Beitragvon Morvagor » Freitag, 11. Mai 2012, 08:23

Morvagor | Thomas > Juwelenschleifer + Rüstungsschmied
Delamore | Boris > Schneider + Konstrukteur
N1GHTHUNTER | Uwe > Jäger + Sam.. Lederer
Renegade | Rene > Schneider + Konstrukteur
Jones | Johannes > Rüstungs- + Waffenschmied

Fehlt ein Koch ;)
Benutzeravatar
Morvagor
Administrator
 
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag, 19. April 2012, 08:48

Re: Wahl der Berufe innerhalb der Gilde

Beitragvon Renegade » Freitag, 11. Mai 2012, 16:45

Gut, dann schmeiß ich um :-)

Dann macht mein Nekro Koch + Konstruktuer

//edit: @ Boris, du musst mir dann eben die Sachen schneidern :-)
Benutzeravatar
Renegade
 
Beiträge: 54
Registriert: Donnerstag, 26. April 2012, 14:17

VorherigeNächste

Zurück zu Berufe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron